das Widerlager

das Widerlager
- {abutment} giới hạn, biên giới, chỗ tiếp giáp, tường chống, trụ chống, trụ đá

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Widerlager [1] — Widerlager, die den Endabschluß bildenden Stützkörper einer Brückentragkonstruktion. Es ist mit dieser Bezeichnung auch der Begriff der Einwirkung schräger Kräfte verbunden, welche entweder durch den Druck des angrenzenden Erdreiches oder, wie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Widerlager (Brückenbau) — Brückenwiderlager vor dem Hinterfüllen Kämpferfundame …   Deutsch Wikipedia

  • Widerlager — 1) die Mauer, worauf ein Bogen od. Gewölbe ruht; 2) an Brücken, die zwei äußersten Mauern (Landfesten) an den Ufern, welche stärker als die Brückenpfeiler werden müssen; 3) die Pfeiler u. Streben, welche man behufs Vergrößerung der Stabilität an… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Widerlager — Balkenkopf; Gewölbepfeiler; Stütze; Stützpfeiler * * * Wi|der|la|ger 〈n. 13〉 Bauteil, Fläche, auf der ein Bogen, Gewölbe od. eine Brücke aufliegt * * * Wi|der|la|ger, das; s, (bes. Bauw.): massive Fläche, massiver Bauteil, auf dem ein Bogen,… …   Universal-Lexikon

  • Widerlager — Bauteil, z. B. ein Kämpferstein, das horizontalen Auflagerkräften, z. B. aus Gewölbeschub, Widerstand entgegensetzt, d. h., sie direkt oder indirekt in den Baugrund ableitet …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Altsteinzeit: Am Anfang war das Feuer —   Die menschliche Geschichte folgt den Grundsätzen der Evolution; Auswahl (Selektion) und Anpassung bestimmen ihren Ablauf, durch Selektionsmechanismen sich ergebende Vorteile sind dabei ein entscheidendes Kriterium. Beim Menschen traten… …   Universal-Lexikon

  • Tullner Donaubrücke — Das neue Brückentragwerk der Tullner Donaubrücke …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Eichhorn — Das Haus Eichhorn an der Beckbuschstraße 15 in Düsseldorf Stockum wurde 1965/1966 nach Plänen von Paul Schneider Esleben erbaut. Es ist geprägt von Gedanken des Internationalen Stils und des Brutalismus. Beschreibung Das Gebäude ist geometrisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Durchlässe — (culverts, deep furrows; ringoles, ponceaux; tombini), Bauten in den Körpern der Land oder Wasserstraßen (Eisenbahnen, Wege, Kanäle u.s.w.), die zur Durchführung von Tag und Quellwasser, von kleinen ständigen Wasserläufen oder auch zum Durchgang… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Steinbrücken — (stone bridges; ponts en maçonnerie; ponti in pietra). Brücken, deren zwischen den Widerlagern oder zwischen Pfeilern gebildete Öffnungen mittels gewölbter Bogen aus Quader , Bruchstein oder Ziegelmauerwerk überspannt sind. Die auch hierher… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”